Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
129. Ministerkomitee des Europarates tagt in Helsinki

129. Ministerkomitee in Helsinki - Konferenzsaal, © AA
Außenminister weisen erneut auf Rechte und Pflichten der Mitgliedsstaaten hin und legen Schwerpunktbereiche für künftige Maßnahmen fest.
Während der Europarat den 70. Jahrestag seiner Gründung begeht, haben über 30 Außenministerinnen und -minister der 47 Mitgliedsstaaten erneut die Bedeutung der Organisation als einzigartige Plattform für Dialog und Zusammenarbeit betont.
Bei ihrer Jahressitzung in Helsinki erklärten die Ministerinnen und Minister:
Alle Mitgliedsstaaten sollten gleichberechtigt am Ministerkomitee und an der Parlamentarischen Versammlung, den beiden satzungsgemäßen Organen des Europarates, teilnehmen können.
Eine der grundlegenden Verpflichtungen der Mitgliedsstaaten ist die Entrichtung ihrer Pflichtbeiträge zum ordentlichen Haushalt.
Es wäre zu begrüßen, wenn Delegationen aller Mitgliedsstaaten in der Lage wären, angesichts der Wichtigkeit der Wahl des Generalsekretärs und von Richtern am Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs an der kommenden Teilsitzung der Parlamentarischen Versammlung im Juni teilzunehmen.
Der Dialog zwischen dem Ministerkomitee und der Parlamentarischen Versammlung hat sich intensiviert, gleichwohl unterstrichen die Ministerinnen und Minister die Notwendigkeit koordinierter Maßnahmen, um die Fähigkeit der Organisation zu einer wirksamen Reaktion zu stärken, falls ein Mitgliedsstaat gegen seine satzungsgemäßen Verpflichtungen verstößt oder die Normen sowie die Grundsätze und -werte des Europarates nicht einhält.

Der Ständige Vertreter der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat in Straßburg - Botschafter Rolf Mafael - unterzeichnete am 17. Mai im Rahmen des 129. Ministerkomitees in Helsinki das 1. und 4. Zusatzprotokoll zum Europäischen Auslieferungsübereinkommen und das Protokoll zur Änderung des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen über die Überstellung verurteilter Personen.
Mehr Informationen über das 129. Ministerkomitee in Helsinki